Les Reines Prochaines

Le coeur en beurre doublegras

 0bild_k.jpg
 1/2  
1995/96

Konzertprogramm &CD

Freitag 15.30 die Butter ist gestampft. Die Frauen gönnen sich eine Pause, denn die von der Butterabteilung haben einmal pro Jahr Geburtstag, dass muss gefeiert werden. Heute ist ist‘s Sibylle, die Neue.Muda hat einen Gugelhopf mitgebracht und Sus, die allenthalben beliebten Kirschstängeli. Gaby holt für alle Kaffee(mit Milch und Zucker) aus dem Automaten. Sie schenken Sibylle einen Dampfkochtopf, worüber sie sich sehr freut. Überhaupt beschenken sie sich sehr gerne. Sus hat letztes Jahr einen Radio bekommen und Fränzi einen Monat lang frische Brötchen mit Butter und Marmelade.

Freitag 17.00 die Butter ist verpackt. Feierabend. Sonst steigen sie Freitags in den kühlen Keller der Buttterzentrale und proben. Heute sollten sie den neuen Song von Sibylle Was stinkt den hier zum Himmel üben , da am nächsten Wochenende ein Open Air, eine Hochzeit und eine Taufe bevorstehen. Aber zur Feier des Tages haben sie etwas besonderes vor.

Freitag 19.45 das Dampfbad und die anschliessende Massage hat die Knochen entspannt. Ein Geschenk für alle fünf, denn normalerweise bleibt ihnen nicht viel Zeit für solches, die Damen sind sehr beschäftigt. Nebst der Butterabteilung und dem gemeinsamen Musizieren repariert eine alte Radiogeräte, eine andere macht eine Shiatsu Ausbildung, eine dörrt Obst und liest viel, eine andere auch, und eine ist in der Politik dick dabei (wer weiss, vielleicht wird sie einmal die siebte Bundesrätin). Reisen tun sie alle gern, also setzen sich die fünf Freundinnen, frisch duftend wie ein Sommerstrauss, in ihren roten Bus und fahren ins Elsass. Fränzi schneidet die Kurven wie sie kann, zum allgemeinen Vergnügen, denn diese Bande liebt das rassige Fahren. Freitag 21.30 das Couscous ist gegessen, es war ausgezeichnet, Jeanette hat einfach die besten Merguez.

Muda trägt nun ihr Gedicht vor:
Mann und Frau das gibts nicht mehr
nur ein Meer von Vielem
das ist nicht schlimm, das soll so sein
solang wir im Butter lieben und macht dazu einen Bauchtanz. Die Gruppe ist begeistert. Fränzi lässt sich anstecken, und stellt philosophische Thesen auf. „Everything gooes“ als fundamentale Methode zur Umsetzung des Pluralismus heute, ja, denn sie will, dass es das alles gibt, was es gibt. Gaby kommt ganz ins Feuer und lässt zur Feier des Tages die Tischbombe platzen.

Samstag 01.23, die Grenze ist passiert. Leicht angetrunken und in bester Stimmung sind sie in der Stadt angekommen. Noch immer munter, fragen sie sich was sie nun noch unternehmen sollen. Der Beschluss ist schnell gefasst. Sie schleppen die Neue an eine Playparty. Sus trifft zu ihrem grossen Erstaunen ihre Zahnhygienikerin an. Alle amüsieren sich prächtig. Samstag 03.15, die Kleider hängen zum lüften draussen. Sybille nimmt sich fest vor, morgen im Dampfkochtopf etwas zu kochen.

Les Reines Prochaines sind: Sibylle Hauert, Fränzi Madörin, Muda Mathis, Gabi Streiff Technik: Sus Zwick

Zurück
Edit