Let's sing, Arbeiterin*
Von der Ideologie zur Choreografie
Die diskursive Revue zum 30-jährigen Bestehen von Les Reines Prochaines Von der Lawinenballade zum Hungerchoral, vom Analysendisco über Erzählcircus zum Emanzipationsrumba, vom militanten Schlager zum Minimal-Pomp, vom Euphorie Techno bis zum Folksong entfaltet sich ein musikalischer Reigen. In gewagten Bögen jagen wir Arbeiter*innenbilder durch kommunistische und kapitalistische Propagandafilter, reichern sie mit Persönlichkeiten aus unseren Familienalben an und überschreiben sie mit Projektionen für helle Zukunftsaussichten. Wir haben unsere eigenen Erfahrungen mit Mischberufen, Berufskrankheiten, Knochenarbeit und Ehrenamt, die Songs, Sprachnummern, Körpergedichte und Tänze speisen. Von der Ideologie zu Choreografie vom Ich zum Wir, vom Wir zum Ich. Vom Kopf des Einzelnen in den geteilten Raum, in die Bewegung, ins Handeln. Wer nicht isoliert ist, ist auch nicht arm! Festsaal Kreuzberg Berlin— 16. November 2019
Licht: Anna Wohlgemut
Musikalische Leitung: Sibylle Aeberli, David Kerman
Video: Sus Zwick
Foto und Grafik: Lukas Acton
Requisiten: Chris Hunter
Produktionsleitung: Fränzi Madörin